Die Kunst des Game Designs (The Art of Game design) 2. Auflage - B-Ware
incl. 19% VAT (if applicable) plus shipping costs
Information on the manufacturer, timline of new production and other details can be found in the article information block below!
![]() |
Auctions at www.spielmaterial.de |
---|
Please note,
that a quantity scale is used for orders of 500 or more items of one type. This may result in slight deviations in the delivery quantity (plus/minus 2%). This is included in the price and is deemed to be accepted.
Die Kunst des Game Designs
von Jesse Schell
Jeder kann die Grundlagen des Game Designs meistern – dazu bedarf es keines technischen Fachwissens. Dabei zeigt sich, dass die gleichen psychologischen Grundprinzipien, die für Brett-, Karten- und Sportspiele funktionieren, ebenso der Schlüssel für die Entwicklung qualitativ hochwertiger Videospiele sind.
Mit diesem Buch lernen Sie, wie Sie im Prozess der Spielekonzeption und -entwicklung vorgehen, um bessere Spiele zu kreieren. Jesse Schell zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Produkt durch eine strukturierte methodische Vorgehensweise Schritt für Schritt deutlich verbessern.
Ein gutes Game Design entsteht dann, wenn Sie Ihr Spiel aus so vielen Perspektiven wie möglich betrachten, um so mögliche Schwachstellen zu finden. Solche projektbezogenen Perspektiven, in diesem Buch “Lupen” genannt, beinhalten Fragen zu dem jeweiligen Themenbereich und helfen, die Features Ihres Games genau zu untersuchen. Fördert es den Wettbewerb unter den Spielern? Werden sie dazu motiviert, gewinnen zu wollen? So werden hundert entscheidende Charakteristika für ein gut konzipiertes Spiel untersucht.
Unterschiedlichste Fachbereiche wie Psychologie, Architektur, Musik, visuelle Gestaltung, Film, Mathematik, Schriftstellerei, Puzzle-Design und Anthropologie liefern hilfreiche Denkanstöße für die Spielekonzeption.
Mit diesem Buch wissen Sie, worauf es bei einem guten Spiel ankommt und was Sie alles bedenken sollten, damit Ihr Spiel die Erwartungen Ihrer Spieler erfüllt und gerne gespielt wird. Zugleich liefert es Ihnen jede Menge Inspiration – halten Sie beim Lesen Zettel und Stift bereit, um Ihre neuen Ideen sofort festhalten zu können
- Grundlagen der Entwicklung und Konzeption klassischer Spiele von einem der weltweit führenden Game Designer
- 100 Regeln, die als Inspiration für den kreativen Prozess verschiedene Blickwinkel auf ein Spiel ermöglichen
Dieses gut strukturierte und sorgfältig recherchierte Buch enthält umfassendes Wissen zur Gestaltung von Spielen und bietet den Lesern damit eine seltene theoretische und anwendungsorientierte Basis für dieses in der Lehre neu aufkommende Thema. Es eignet sich hervorragend als Primärliteratur für Lehrveranstaltungen in Studiengängen mit Bezug zu Computerspielen. Daniel Heid, HAW Hamburg, Department Medientechnik
Über den Autor
Jesse Schell ist Professor für Game Design im Entertainment Technology Center (ETC) der Carnegie Mellon University in Pittsburgh, und Leiter zahlreicher Forschungsprojekte. Darüber hinaus ist er auch CEO von Schell Games, Pittsburghs größtem Videogame Studio. Zuvor war er unter anderem als Creative Director bei Walt Disney Imagineering Virtual Reality Studio tätig.
Produktspezifikationen:
- Broschiert: 600 Seiten
- Verlag: mitp; Auflage: 2012 (23. Juli 2012)
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3826691881
- ISBN-13: 978-3826691881
- Originaltitel: The Art of game Designs, A Book of Lenses
- Größe: 24 x 17 x 3,2 cm
Weight (in kg) | 1.011000 |
---|---|
Manufacturer | www.spielmaterial.de, info@spielmaterial.de |
Sort Number | 300000 |
Delivery time | 4-5 working days within EU, 4-7 working days worldwide after payment |
Material | paper cardboard |
Language | German |